bunt kariert
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Blusenstoffe — Blusenstoffe, geköperte wollene Stoffe mit 23 Ketten und 25 Schußfäden auf 1 cm. Garne: Kette Nr. 64 zweifach Kammgarn, Schuß Nr. 48 einfach Kammgarn. Das Muster wird gebildet durch bunte Farben der Kette; auch baumwollene Stoffe, wie à jour… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
scheckig — Sich scheckig lachen (wollen): sehr heftig lachen, sich beinahe krank, fast zu Tode lachen. Das Wort scheckig ist in mittelhochdeutscher Zeit aus dem altfranzösisch eschiec = Schach entlehnt und bedeutet deshalb: wie ein Schachfeld aussehen,… … Das Wörterbuch der Idiome
Krazy Kat — panel Krazy Kat ist ein Comic Strip von George Herriman, der zwischen 1913 und 1944 – anfangs noch unter dem Namen Krazy Kat and Ignatz – in den Zeitungen des Verlegers William Randolph Hearst erschien. Der Strip entwickelte sich in seiner… … Deutsch Wikipedia
Krazy Kat and Ignatz — Krazy Kat ist ein Comic Strip von George Herriman, der zwischen 1913 und 1944 – anfangs noch unter dem Namen Krazy Kat and Ignatz – in den Zeitungen des Verlegers William Randolph Hearst erschien. Der Strip entwickelte sich in seiner… … Deutsch Wikipedia
Zahl-Reim-System — Das Zahl Reim System, auch PEG Methode genannt, ist eine Mnemotechnik, um sich Zahlen und Zahlenreihen mittels Reimwörtern zu merken. Sie ist leicht zu erlernen und findet bei professionellen Gedächtnissportlern genauso Verwendung wie die… … Deutsch Wikipedia
Schotten — Schọt|ten1 〈m. 4; süddt.〉 = Schotte2 Schọt|ten2 〈m. 4; meist Pl.〉 großkarierter Kleiderstoff [→ Schotte4] * * * 1Schọt|ten , der; s (südd., österr.): Quark. 2Schọt|ten , der; s, [nach dem farblichen Muster des Kilts der ↑ Schotten]:… … Universal-Lexikon